Datenschutz BassBets Casino Schweiz
Dieser Datenschutzhinweis erläutert, wie BassBets Casino Schweiz und seine direkten und indirekten Tochtergesellschaften mit personenbezogenen Daten umgehen. Die Richtlinien gelten für alle Nutzer, die mit den Dienstleistungen der Plattform interagieren und ein Konto auf der Website erstellen.
Die Datenschutzbestimmungen erstrecken sich auf die personenbezogenen Daten registrierter Benutzer, die ein Konto auf der Website haben, sowie auf Besucher der Website, deren Daten während der Nutzung gesammelt werden. BassBets Casino Schweiz verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften.
Kategorien personenbezogener Daten
BassBets Casino Schweiz erhebt verschiedene Arten personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Nutzer mit den angebotenen Dienstleistungen interagieren. Die Datenerhebung erfolgt durch verschiedene Kanäle und zu unterschiedlichen Zwecken der Servicebereitstellung.
Zur Kontoerstellung werden grundlegende Identifikationsdaten benötigt, einschließlich persönlicher Identifikatoren, Kontaktinformationen und Verifizierungsunterlagen. Diese Informationen sind erforderlich, um die Registrierung abzuschließen und die IP-Adresse sowie Standortdaten automatisch zu erfassen.
Für die Sorgfaltspflicht erhebt die Plattform Identifikationsunterlagen wie Personalausweise, Führerscheine oder Reisepässe, Adressnachweise, Sozialversicherungsinformationen und Vermögensnachweise. Diese Daten dienen der Alters- und Identitätsverifizierung sowie der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zur Geldwäschebekämpfung.
Finanzielle Informationsverarbeitung
BassBets Casino Schweiz sammelt finanzielle Daten zur Kontoerleichterung, einschließlich Bankinformationen, Kreditkartendetails und Zahlungssysteminformationen. Diese Daten ermöglichen die Abwicklung von Ein- und Auszahlungen auf Kundenkonten und können für die Einhaltung der Vorschriften zur Kundenkenntnis und Bekämpfung von Geldwäsche verwendet werden.
Die Verarbeitung finanzieller Informationen erfolgt unter strikter Einhaltung der Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen. Alle finanziellen Transaktionsdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Automatische Datensammlung
Die Plattform sammelt automatisch Geräteinformationen über die verwendete Software und Hardware, einschließlich der Internetprotokolladdresse, Betriebssystemversion und Gerätekennungen. Diese technischen Daten werden zur Verbesserung der Serviceleistung und zur Sicherstellung der Systemkompatibilität verwendet.
BassBets Casino Schweiz protokolliert Nutzungsverhalten und automatische Aufzeichnungen über Aktivitäten der Nutzer auf der Website. Die Server erfassen kontinuierlich Nutzungsdaten, wenn Nutzer mit der Website interagieren, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster mit verschiedenen Dienstleistungen.
Zur Personalisierung der Dienstleistungen sammelt die Plattform Daten über Inhaltspräferenzen, Werbeklicks, Suchvorgänge und soziale Medien-Interaktionen. Diese Informationen werden durch Cookies und ähnliche Technologien erhoben und tragen zur Verbesserung der Nutzererfahrung bei.
Externe Datenquellen
BassBets Casino Schweiz kann personenbezogene Daten aus anderen Quellen sammeln, um die Dienstleistungen zu erweitern und zu personalisieren oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Diese externen Datenquellen umfassen öffentlich zugängliche Informationen und kommerzielle Datenbanken.
Die Plattform nutzt öffentlich zugängliche Quellen wie staatliche Datenbanken, Internet-Plattformen sozialer Medien und Online-Printmedien zur Datenergänzung. Kommerzielle Datenbanken und Drittanbieter, einschließlich Finanz- und Kreditinstitute sowie Betrugspräventionsagenturen, stellen zusätzliche Informationen für Verifizierungszwecke bereit.
Rückschlüsse aus verfügbaren Daten ermöglichen es der Plattform, weitere personenbezogene Informationen abzuleiten. Diese analytischen Prozesse berücksichtigen Informationen, die auf sozialen Medienplattformen öffentlich zugänglich gemacht wurden, sowie andere digital verfügbare Datenquellen zur Service-Optimierung.